Fächer
Mathematik
Mathematik ist nicht nur Rechnen. Ohne ein gutes Verständnis von Zahlen, Zusammenhängen und Auswirkungen fällt es schwer dem Unterricht in den höheren Klassen folgen zu können. Immer wieder fragen Schüler „Wann werde ich das denn benutzen?“.
Biologie
Biologie handelt von komplexen Vorgängen beim Menschen, Tieren und in der Natur. So werden im Fach Biologie Themen wie die Vorgänge in der Zelle, der Aufbau des Skeletts, das Nervensystem des menschlichen Körpers aber auch Photosynthese und das biologische System Wald und Wiese und viele, viele weitere Themen besprochen.
Deutsch
Lesen und Schreiben sind sogenannte Schlüsselkompetenzen in unserer modernen Welt. Wer diese nicht ausreichend beherrscht, wird immer wieder Probleme im Fach Deutsch haben.
Spanisch
Spanisch als Fremdsprache zu lernen, bietet viele Vorteile. Zum einen sprechen sehr viele Menschen auf der Welt Spanisch, zum anderen ist die Grammatik nicht sonderlich weit von der des Deutschen entfernt.
Latein
Spanisch als Fremdsprache zu lernen, bietet viele Vorteile. Zum einen sprechen sehr viele Menschen auf der Welt Spanisch, zum anderen ist die Grammatik nicht sonderlich weit von der des Deutschen entfernt.
Chemie
Das Fach Chemie behandelt die Zusammensetzung der Welt auf mikroskopisch kleiner Ebene. Die Schüler untersuchen, den Aufbau und die Umwandlung von chemischen Substanzen und gehen auch auf die mikroskopisch kleine Ebene, die Atome.
Physik
Auch die Physik begegnet uns überall im Alltag. Angefangen mit der Elektrizität, über die Funktionsweise der Mechanik bis hin zur Wärmelehre/Optik treffen wir auf sie, ohne es vielleicht immer wissentlich zu bemerken.
Englisch
Englisch ist die Verkehrssprache der Welt. Die Mehrheit der Menschen spricht Englisch, egal ob als Mutter- oder Zweitsprache. Englisch hilft nicht nur sich im Urlaub in einem fremden Land verständigen zu können, sondern ist ein wichtiger Baustein in Wirtschaft, Wissenschaft und Technik.
Französisch
Parlez-vous français? Als Französisch in den Schulen als zweite Fremdsprache eingeführt wurde, wollten viele Schüler dem drögen Latein oder Altgriechisch entfliehen. Französisch ist eine der großen Weltsprachen und ist in 29 Ländern Amtssprache, von Frankreich über Haiti bis Zentralafrika..